Im Rahmen der Nidderauer Buchmesse liest Pfarrer Otto Löber aus dem Buch:
„Ein vom Wind verwehtes Sandkorn“ vom verstorbenen Nidderauer Dieter Möckel.
Prof. Dr. Jürgen Müller wird eine Einführung geben und es wird eine musikalische
Untermahlung mit der Querflöte geben.

Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
Der Nidderauer Dieter Möckel war Musiker, Instrumentenbauer, Zeichner und Sammler. Im Alter schrieb er seine Lebenserinnerungen nieder. Darin schilderte er seine Kindheit und Jugend in der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch verfolgt den Weg des kleinen Jungen und heranwachsenden Jugendlichen von Gefell über Berlin und die Zeit der Kinderlandverschickung während des Zweiten Weltkriegs bis hin zur Kriegsgefangenschaft im Jahr 1945.
Es ist eine ehrliche und feinfühlige, teilweise humorvolle und teilweise bedrückende Erzählung einer Kindheit in einer finsteren Zeit – und gleichzeitig ein faszinierendes, auf intensiver persönlicher Erfahrung beruhendes zeitgeschichtliches Dokument.
Dieter Möckel: Ein vom Wind verwehtes Sandkorn
ISBN 978-3-86314-335-0, 564 Seiten, Klappenbroschur, 19,80 €
Beginn: 19:00 Uhr / Einlass 18 Uhr / Eintritt 5.- €