Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen:

Jun
22
So
2025
Akustik Jam-Session mit Hardy
Jun 22 um 16:00 – 20:00

Horschdemal!

Wir machen wieder eine akustische Jam-Session.

Und weil das Ganze eh wie ein Kaffeeklatsch mit Musik ist und Ihr Euch daheim nur langweilt, fangen wir schon um 16:00 Uhr (um vier) an. Dann könnt Ihr daheim später noch den Tatort/Polizeiruf gucken.

Also: Man sieht sich! Und es ist wie immer – Ihr kommt mit akustischem Innstrument oder ohne, der Rest ergibt sich.

Hardy

Akustik Jam Session
Akustik Jam Session

 

 

 

 

 

 

 

Jun
26
Do
2025
Jam Session – Opener: No Shelter
Jun 26 um 21:00

Heute eröffnet um 21 Uhr die Band „No Shelter“ die Session.

 

Gesang: Ute Lichtenberger

Gitarre: Philip Michael Klenz

Gitarre: Daniel Fuchs

Bass: Margit Garbrecht

Schlagzeug: Thomas Wimmer

                                                                                         

Ab 22 Uhr ist dann die Bühne eröffnet.

Ein Schlagzeug, 2 Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone stehen zur Verfügung.

Ein Stammpublikum ist auch regelmäßig da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.

Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Grosskrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.

Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr

Jun
27
Fr
2025
O. & M. (Swing rocks Soul & Blues)
Jun 27 um 21:00 – 23:45

O. & M. – Swing rocks Soul & Blues
 
Mathias und Olli wagen als Duo Großes – mit groovig-swingenden Titeln
sowie rockigen und souligen Arrangements bieten sie ein vielfältiges
und kurzweiliges Programm.


Neben eigenen deutschsprachigen Kompositionen verarbeiten O. & M.
auch Hits von Größen der Musikwelt: ob Deep Purple, Stevie Wonder,
Roger Cicero oder Jamie Cullum – unterhaltsam interpretieren sie die
Songs augenzwinkernd mit eigener Note.
O. & M. sind erfrischend anders!

Mathias Löffler (Gitarre, Vocals), Gewinner des Yamaha Guitar Award
und Leiter der „Best Guitar School“ in Frankfurt, ist studierter Musiker
(Musikhochschule Ffm), Studiogitarrist (ua. Sat1), Dozent, Komponist /
Texter (Universal Music) und Autor des Harmonielehrebuchs Rock &
Jazz Harmony (AMA-Verlag).
Mathias stand mit unterschiedlichsten Formationen und Programmen
auf diversen Bühnen, sei es in der Jahrhunderthalle zur
Künstlerbegleitung, Bluesfestival in Unna, Jazzfestival in Trier,
Tigerpalast, Staatstheater Wiesbaden oder im Jazzkeller Ffm.
Bei O. & M. kann sich Mathias endlich nach Herzenslust mit seinem
außergewöhnlichen und individuellen Gitarrenstil austoben. Sein
kompaktes Spiel erinnert mal an eine Bigband oder Soulband, mal wird
es rockig und auch tiefster Bottleneck Blues darf nicht fehlen.

Olaf Schlieper (Lead Vocals, Percussion, Melodica) ist ein erfahrener
Multiinstrumentalist und Entertainer mit starker Bühnenpräsenz und
enormer stilistischer Bandbreite, die sich bei O. & M. voll entfalten kann.
Seit seinem 16. Lebensjahr spielt er in Jazz-, Country-, Blues- und
Boogie Woogie-Projekten bis zu erfolgreichen Schlager- und
Partyformationen.
Er begleitete zahlreiche Musiker wie Angela Brown, Jeanne Caroll, Ulli

Kron und Tommy Schneller und leitet die eigene Rex Kaiser Partyband.
Seine musikalische Karriere führte ihn über renommierte Jazz Festivals
in Rotterdam, Zürich, Remscheid und Düsseldorf sowie
Großveranstaltungen wie die Müritzsail und die Schlagerparade in
Chur (Schweiz) hin zu seinem Traumduo O. & M. .
Kontak

Eintritt: 5 Euro / Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr

Jun
28
Sa
2025
Miller and Waldo (Downhome Blues)
Jun 28 um 21:00 – 23:45

MILLER & WALDO

 

Ein Down-Home Blues Projekt mit den beiden Bluesgestalten:

Bernie Boy Miller und Steve Waldo

Akustischer Blues mit Mundharmonika, Gitarre und Gesängen

 

Folgt man der Biegung der Landstraße ohne Mittelstreifen und zweigt dann an der nächsten Möglichkeit ab, gelangt man auf eine Schotterstraße, eine klassische ‘‘Dirt-Road‘‘. Nach ein paar weiteren Abzweigungen wird man dann fündig. Ein heimeliges kleines Haus, ein Cottage mit überdachter Veranda und fährt man mit offenen Fenstern, gelangen die ersten Blues Klänge ans Ohr der Fahrzeuginsassen. 

Wir treffen uns mit Miller & Waldo in deren Down-Home-Blues Fabrik. 

Akustische Klänge aus Mundharmonika, Gitarre und den frischen, mitunter auch rauhen Kehlen der beiden Musiker, erinnern uns an die Bilder und Melodien, die wir im Namen des Blues so lebhaft in uns gespeichert haben. Schon beim Aussteigen werden wir von Rhythmen erfasst, die ihren Ursprung im US-Amerikanischen Süden haben. Mit Stücken von Willie Brown, Robert Johnson, Big Bill Broonzey & Co. vergeht der Abend viel zu schnell und wir freuen uns schon auf ein nächstes Mal. 

https://www.bernardgmuller.com

Einlass 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr / Eintritt: Hutkonzert

Jul
3
Do
2025
Jam-Session – Opener: PLEIL (Singer / Songwriter)
Jul 3 um 21:00 – 23:45

Opener: PLEIL

PLEIL, ein Mann mit seiner Stromgitarre aus Rhein Main (und ehemals Frontmann von „Cloudberry„). PLEIL singt deutsche Texte über den Wahnsinn der Welt in der wir (über-)leben und ist beeinflusst vom klassischen Oldschool-Indierock und Shoegaze. Nach EP und Single  veröffentlichte PLEIL sein Album-Debüt 2020 mit „Die Spur des Kalenders“ legte gleich 2021 mit der Vinyl-Single „Liebe Grüße/Jazz ist keine Option“ nach. Das aktuelles 2te Album „KEINE ZEIT“ erschien 2022. Album Nummer Drei entsteht gerade.

PLEIL hat bis bis jetzt über 150 deutschlandweite (Solo-)Shows gespielt, u.a. als Support für The Wedding Present, Wayne Hussey (The Mission), Tito & Tarantula, Therapy? (Akustik-Tour 2016), Parquet Courts, Shonen Knife, Erdmöbel, Acht Eimer Hühnerherzen, Maifeld Derby (Festival) usw. …

Komplette Live-History: https://marco2915.wixsite.com/pleilmusik/live-history

Live-Video: „Liebe Grüße! (Live at RAMA Sound Mannheim), MELTING BUTTER SESSION“:
https://youtu.be/zXWhuiGkRJM

PLEIL-Musik-Video „Aus dem Off“: https://youtu.be/TWTD-C1u85c

Live- Video: „Nein-Maschine (live in Köln, Gebäude 9, Support für THE WEDDING PRESENT): https://youtu.be/vjfv8_ng3mQ

Live-Video: „Es tut mir leid (live und akustisch in Offenbach, 28.07.24)“: https://youtu.be/99LA8i9NNh4

Album-Kritik: „Keine Zeit ist für Pleil keine Ausrede, sondern eine Aufforderung für eine kurze Auszeit, um die zwölf geschmeidigen Songs zu hören. Also „Keine Zeit“ sollte sich jeder gönnen können“ : https://www.soundmag.de/reviews/pleil-keine-zeit/

Ab 22 Uhr ist dann die Bühne eröffnet.

Ein Schlagzeug, 2 Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone stehen zur Verfügung.

Ein Stammpublikum ist auch regelmäßig da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.

Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Großkrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.

Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr