Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen:

Sep
6
Sa
2025
HMP – Hofheim Musik Projekt (60er/70er)
Sep 6 um 21:00 – 23:45

HMP – das „Hofheim Musik Projekt“ – ist eine Liveband, die schon seit Jahren die Musikszene bereichert.

Über 250 Jahre Bühnenerfahrung kommen hier zusammen, die sich auf die klassische Besetzung 2 Gitarren, Schlagzeug, Bass und Gesang verteilen.

Bei Auftritten, z.B. bei „Golden Oldies Wettenberg“, im Theaterfoyer Darmstadt sowie bei diversen Stadt- und Weinfesten kommen diese Erfahrung, gepaart mit enormer Spielfreude und die Liebe zu den Stücken zum Ausdruck und schafft es immer wieder, im Handumdrehen das Publikum zu begeistern.

Gespielt wird fetzige, handgemachte Livemusik aus den 60er und 70er Jahren, einer Zeit, die nicht nur die 5 Musiker besonders geprägt hat.Aber natürlich sind auch „modernere“ Stücke im Repertoire.

HMP bringt für viele die Erinnerungen an dieser „alten Zeit“ zurück, aber auch dem jüngeren Publikum wird sie ein Stück näher gebracht.

In jedem Fall ist für alle – Ältere, Jüngere und natürlich auch die Musiker – ein schöner Abend vorprogrammiert.

Einlass 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr / Der Eintritt ist frei – Hutkonzert

Sep
11
Do
2025
Jam Session – Opener: Fun Generation
Sep 11 um 21:00 – 23:45

Fun Generation

Fun Generation hat sich in der Coronazeit gergründet und vovert Musik hauptsächlich abseits des Mainstreams. Mit einer charmanten weiblichen Doppelspitze laden sie zum Tanzen oder auch nur zum Zuhören ein.

Auszug aus dem Programm: Supermassiv Black Hole – Muse, Fame – Irene Cara, Under – Alex hepburn, Last Name -Carrie Underwood, Permanating – Steven Wilson, Holding Back The Years – Simply Red, Ballroom Blitz – Sweet uvm…

Fun Generation sind:

Myrna Bastian – Vox

Silvia Rapp – Vox

Thomas Rode – Keys, Vox

Margit Garbrecht – Bass

Anika Reinelt – Drums

Thomas Wimmer – Guitar

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ab 22 Uhr offene Bühne für alle Musiker.

Ein Schlagzeug, 2 gute Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone/Anlage stehen zur Verfügung.

Ein Stammpublikum ist auch regelmäßg da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.

Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Grosskrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.

 

Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr

Jam Session – Opener: Fun Generation
Sep 11 um 21:00 – 23:45

Fun Generation

Fun Generation hat sich in der Coronazeit gergründet und vovert Musik hauptsächlich abseits des Mainstreams. Mit einer charmanten weiblichen Doppelspitze laden sie zum Tanzen oder auch nur zum Zuhören ein.

Auszug aus dem Programm: Supermassiv Black Hole – Muse, Fame – Irene Cara, Under – Alex hepburn, Last Name -Carrie Underwood, Permanating – Steven Wilson, Holding Back The Years – Simply Red, Ballroom Blitz – Sweet uvm…

Fun Generation sind:

Myrna Bastian – Vox

Silvia Rapp – Vox

Thomas Rode – Keys, Vox

Margit Garbrecht – Bass

Anika Reinelt – Drums

Thomas Wimmer – Guitar

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ab 22 Uhr offene Bühne für alle Musiker.

Ein Schlagzeug, 2 gute Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone/Anlage stehen zur Verfügung.

Ein Stammpublikum ist auch regelmäßg da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.

Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Grosskrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.

 

Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr

Sep
12
Fr
2025
LoveAshbury (Flowerpower)
Sep 12 um 21:00 – 23:45

LOVE ASHBURY

50 Jahre Woodstock waren der Anlass zur Gründung von Love Ashbury. Der Bandname bezieht sich auf Haight-Ashbury, den legendären Stadtteil von San Francisco, der als Ausgangspunkt der Flower-Power-Bewegung gilt. Dabei ersetzten wir „Haight“ durch „Love“ – phonetisch angenehmer und das bestimmende Thema der Zeit.

Wir feiern die innovative Musik und die aufregende Atmosphäre der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Unser Programm beinhaltet sowohl Klassiker von einigen stilprägenden Bands dieser Zeit (Cream, The Doors, CSNY, Jefferson Airplane, u.a.) als auch weniger bekannte Songs der Woodstock-Ära.

Freut euch auf eine abwechslungsreiche Zeitreise mit uns und einigen echten Meilensteinen der Rock- und Popgeschichte.

Love Ashbury sind:

Frank Weinrich / Gitarre, Vocals

Stephan Herget / Keyboards, Vocals

Volker Stenger / Schlagzeug, Vocals

Frank Höf / Bass

Isabel Hartwig / Vocals

Natalie Hoffmann / Vocals

https://www.loveashbury.de/

 

 

Beginn: 21:00 Uhr / Einlass 20:00 / Eintritt: 7,- €
Sep
13
Sa
2025
Adventure (Rock, Pop & Oldies)
Sep 13 um 21:00 – 23:45

Adventure, eine Rock-Cover-Band aus dem Rhein-Main-Gebiet bestehend aus vier Freunden: Andi (Gitarre und Gesang), Mike (Schlagzeug), Stevie (Keyboard und Gesang) und Bruno (Bass und Gesang). Sie spielen die Rock-Klassiker aus den letzten 60 Jahren – authentisch und originell arrangiert. Trotzdem haben sie ihren eigenen, unverkennbaren Sound mit Platz für Improvisationen gefunden. Ihre musikalische Bandbreite reicht von AC DC, Beatles, Coldplay, Deep Purple, Dire Straits, Foreigner, Gary Moore, Journey, Kings of Leon, Manfred Mann, Joe Cocker, Mike and the Mechanics, Pink Floyd, Police, Status Quo, Steppenwolf, Tina Turner, Toto, Van Halen, ZZ Top bis hin zu BAP, Spider Murphy Gang, Herbert Grönemeyer und vielen, vielen mehr. Das Programm ist vielseitig und wird mit großer Spielfreude vorgetragen. Das Publikum kommt mit Sicherheit auf seine Kosten. Was gibt es Schöneres, als mit Freunden Musik zu machen?

Einlass 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr / Eintritt: Hutkonzert