Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen:

Apr
12
Sa
2025
Mighty Blue (Classic Rock)
Apr 12 um 21:00 – 23:45

Vier gestandene Männer, die seit Jahren musikalisch unterwegs sind, Spielfreude und ein Repertoire das rockt – das ist Mighty Blue.

Zwei Gitarren, Bass und Drums sorgen gemeinsam mit dem Gesang für schnörkellosen Rock und stimmungsvolle Balladen, – immer mit der Begeisterung für handgemachte, ehrliche Musik.

Das Repertoire reicht vom amerikanischen Südstaatenrock über die schrillen 70er-Jahre-Songs bis zum Schmuserock aus Kanada. Es enthält sowohl Titel, die jeder kennt als auch die eine oder andere länger nicht gehörte Nummer.

Mighty Blue sind Rock ´n´ Roll und gute Stimmung – melodiös, schnörkellos und garantiert schlagerfrei.

https://www.mighty-blue.de/
Beginn: 21:00 Uhr / Einlass 20:00 / Eintritt: 7,- €
Apr
17
Do
2025
Jam-Session – Opener: Mozart & Rockgang
Apr 17 um 21:00 – 23:45

Opener: Mozart & Rockgang

Ab 22 Uhr ist dann die Bühne eröffnet.

Ein Schlagzeug, 2 Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone stehen zur Verfügung.

Ein Stammpublikum ist auch regelmäßig da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.

Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Großkrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.

Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr

Apr
19
Sa
2025
High Impedance (Pop-Punk/Punkrock) & 61 Lightorgan (Punkrock)
Apr 19 um 21:00 – 23:45

High Impedance gründeten sich 2022 aus mehreren banderfahrenen Musiker*innen. Aus Einflüssen ihrer musikalischen Sozialisation durch Gitarrenmusik der 90er, Punkrock, Grunge und Metal entstand Ende 2023 das erste Album „PSYCHOANALYSIS AND ASTEROIDS“. Die Songs handeln von emotionalen Themen zwischen Weltschmerz, Liebe und Asteroideneinschlägen. High Impedance spielen in einem klassischen Line-up bestehend aus Drums, Bass, Gitarre und Gesang. Live geht es laut und krachig zur Sache, nachdenkliche und stillere Töne bilden dazu einen eingängigen Gegenpol.

https://www.facebook.com/people/High-Impedance/100085260161057/

https://www.youtube.com/@highimpedance

SUPPORT: 61 Lightorgan (Punkrock aus Wehrheim) 

Einlass 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr / Eintritt 5 €

 

Apr
24
Do
2025
Jam Session – Opener: No Shelter
Apr 24 um 21:00

Heute eröffnet um 21 Uhr die Band „No Shelter“ die Session.

 

Gesang: Ute Lichtenberger

Gitarre: Philip Michael Klenz

Gitarre: Daniel Fuchs

Bass: Margit Garbrecht

Schlagzeug: Thomas Wimmer

                                                                                         

Ab 22 Uhr ist dann die Bühne eröffnet.

Ein Schlagzeug, 2 Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone stehen zur Verfügung.

Ein Stammpublikum ist auch regelmäßig da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.

Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Grosskrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.

Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr

Apr
25
Fr
2025
Key To Kingdom (Soul/Blues/Rock)
Apr 25 um 21:00 – 23:45

Key to kingdom
„Key to my kingdom“ – dieser Song von B.B.King stand Pate für den Namen der achtköpfigen Band, deren Mitglieder ihren „Schlüssel zum Königreich“ in ihrer gemeinsamen Musik finden.
Heraus kommt dabei ein Mix aus Soul- und Blues(rock)songs, die mit funkigen und jazzigen Klängen ergänzt werden. Das Repertoire der Band umfasst u.a. Soulcovers von Interpreten wie Aretha Franklin, Van Morrison, Stevie Wonder, Ray Charles oder Amy Winehouse, Bluessongs u.a. von Tom Waits oder B.B. King wie auch rockigere Nummern z.B. eines Prince oder einer Rihanna.
Für den richtigen Groove sorgen dabei Oli Seeger (Drums) und Frank Ermecke (Bass). Der Sound der Band wird von Keyboard (wechselnde Besetzung) sowie die Bläsersätze und Soli von Gregor Mattes (Saxofon) und Philipp Voll sowie Markus von Hammel (Harp) getragen. Das Mikrofon teilen sich die Frontlady Marie Szücs und Gitarrist Stefan Hohgraefe.
Die jetzige Bandbesetzung steht seit dem Sommer 2023. Alle Bandmitglieder weisen langjährige
Bühnenerfahrung in verschiedenen Bands und Musikgenres auf. „Key to kingdom“ ist für sie ein Leidenschaftsprojekt, bei dem der Spaß der Musiker gezielt auf das Publikum überspringen soll.
Mitsingen und -swingen sind ausdrücklich erlaubt.

https://key2kingdom.webnode.page

Einlass 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr / Eintritt 8 €