Aktuelle Veranstaltungen:
Groovin‘ Decades ist eine in 2024 neu gegründete Coverband aus Aschaffenburg. Die sechs erfahrenen Musiker aus Jahrgängen zwischen den 1960ern bis zu den 2000ern haben sich auf die Fahne geschrieben, einen bunten Mix an Songs aus ebenso vielen Jahrzehnten zu performen. Hauptsache es groovt, bringt die Meute zum Wackeln macht allen Beteiligten Spaß: Denen auf und denen vor der Bühne. So finden sich im Programm weitgehend bekannte Nummern von Stevie Wonder, Mother´s Finest, Journey, Alanis Morissette bis hin zu Teddy Swims, Harry Styles, Bruno Mars oder Måneskin.
Das eine Genre gibt es bei dieser Band nicht. Rock, Funk, Soul, Pop oder klassische Disco-Beats. Handgemacht, mit viel Engagement und Überzeugung gespielt und mit einem guten Gespür für das Wesentliche. Gute Beats und Grooves in der Besetzung mit Gitarre (Andi Schultheis), Bass (Louis Hornung) , Keyboard (Michael Glombitza) , Drums (Rolf Paschold) sowie die 2 fantastische Stimmen von Sängerin (Vera Bäckmann) und Sänger (Nico Schmidt) machen das Klangerlebnis rund und ermöglichen ein breites Repertoire.
https://www.youtube.com/@GroovinDecades
http://www.groovin-decades.band
Einlass 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr / Eintritt 8 €
Aragon – Classic Rock
………….der Name ist Programm!
Sechs routinierte und erfahrene Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet
(Sandra Bisanti Glaab – vocals, Horst Eckert – Gitarre, Tommy Trümper – Bass,
Roland Marschner – keyboards, Michael Krieger – vocals, Dieter Paul Becke – drums )
haben sich den Rockklassikern der 70er und 80er Jahre verschrieben.
Mit einer ausgefeilten Bühnen- und Lightshow präsentieren sie bekannte Songs von
Deep Purple, Led Zeppelin, Uriah Heep, ACDC, Gary Moore, Cream u.v.m.
ARAGON ClassicRock leben ihre Musik und lassen den Funken der Begeisterung
schnell auf das Publikum überspringen.
Beginn: 21:00 Uhr / Einlass 20:00 / Eintritt: 12,- €
Heute eröffnet um 21 Uhr die Band „No Shelter“ die Session.
Gesang: Ute Lichtenberger
Gitarre: Philip Michael Klenz
Gitarre: Daniel Fuchs
Bass: Margit Garbrecht
Schlagzeug: Thomas Wimmer
Ab 22 Uhr ist dann die Bühne eröffnet.
Ein Schlagzeug, 2 Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone stehen zur Verfügung.
Ein Stammpublikum ist auch regelmäßig da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.
Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Grosskrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.
Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
The Deaf Crowes: A Tribute To The Black Crowes
The Deaf Crowes, rund um den in der Gitarrenszene bekannten Pickup Guru David Barfuß (Vocals) und seinem Sohn Keanu (Guitar) spielen Songs der amerikanischen Rockband The Black Crowes, die von der Zeitschrift Melody Maker als „The Most Rock ’n’ Roll Rock ’n’ Roll Band in the World“ bezeichnet wurden.
Neben Hits des Debut-Albums „Shake Your Money Maker“, wie „Jealous Again“, „Twice As Hard“, „She Talks to Angels“ oder das Otis Redding Cover „Hard To Handle“ dürfen natürlich auch „Remedy“ und „Sting Me“ nicht fehlen.
Die Idee zu den Deaf Crowes entstand Anfang 2020, rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum von „Shake Your Money Maker“.
Komplettiert wird die Band durch die langjährig erfahrenen Musiker Michael (Bass), André (Drums) und Stefan (Lead Guitar).
Einlass 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr / Eintritt 6,00 Euro
“BEST BEFORE NOW” – Rock of it’s own
sind Anke, Klaus, Stefan, Thomas & Peter.
Ihr Name „Mindestens haltbar bis jetzt“ spielt darauf an, dass es für Musik kein Verfallsdatum gibt.
Sie schreiben rockige, emotionale Songs und wollen hinterfragen sowie reflektieren.
Wie? Durch fetten Rock, offene Sounds, nachdenklich stimmende Texte und Stücke die manchmal länger gespielt werden. Wenn es sein muss, wird es laut. Ihr Beat zwingt zum Mittanzen.
Einlass 20:00 Uhr / Eintritt 8 Euro / Beginn: 21:00 Uhr