Aktuelle Veranstaltungen:
Tinnitus Projekt – Musik die ins Ohr geht…
der Spaß an der Sache ist hier Programm – und genau das macht die sieben-köpfige Formation aus. Die 1996 gegründete Band aus dem Main-Kinzig-Kreis (Hessen), präsentiert Ihre Songs mit viel Humor und vor allem jeder Menge Spielfreude an Ihrem (wie sie selbst von sich behauptet) KONTROLLIERTEN LÄRM!
Handgemachte gitarrenlastige Eigenkompositionen –oder– Bewegungsgefühl bezogene Unterhaltungsmusik – irgendwo zwischen Punk und Metal, so könnte man die musikalische Ausrichtung beschreiben. Unkonventionelle Texte, in Deutsch interpretiert sorgen für eine lustige und mitreißende Stimmung und runden das Ganze ab. Tinnitus Projekt… das ist Punk Rock – aber romantisch…
ACHTUNG: Es kann vorkommen, dass mitgesungen, getanzt oder sogar geklatscht wird. Andere tolle Sachen wie heftiges Kopfnicken im Takt der Musik oder unkontrolliertes „In-die-Luft-springen“ sind ebenfalls nicht ganz ausgeschlossen.
Unvergleichbar witzig verpackt und mit Erstaunen eregender Weise einzigartig werden die Songs mit teilweise spektakulären Kostümierungen dargeboten.
Das Tinnitus Projekt ist ein musikalisches Paket voller Überraschungen…
(Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker)
Horßt von Seuchenvogel, der Manager der Band sagt über das TP: „GEIL„!
Mit diesem wohl einmaligen Konstrukt aus sympathischen & gutaussehenden Musikern und einem perfekt harmonierenden Management ist der große Durchbruch vermutlich nur noch eine Frage der Zeit – und bis zur anvisierten Weltherrschaft (spätestens beim betreuten Wohnen) wird weiterhin ordentlich Gas gegeben. Und falls der Erfolg trotz dem phänomenalen „Aussehen“ ausbleiben sollte, hat das Tinnitus Projekt ja immer noch die Option mit der Musik weiterhin für Unruhe zu sorgen…
https://www.tinnitusprojekt.de/
Beginn: 21:00 Uhr / Einlass 20:00 / Eintritt: FREI(willig) –> gib was Du kannst oder willst!
Heute eröffnet um 21 Uhr die Band „No Shelter“ die Session.
Gesang: Ute Lichtenberger
Gitarre: Philip Michael Klenz
Gitarre: Daniel Fuchs
Bass: Margit Garbrecht
Schlagzeug: Thomas Wimmer
Ab 22 Uhr ist dann die Bühne eröffnet.
Ein Schlagzeug, 2 Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone stehen zur Verfügung.
Ein Stammpublikum ist auch regelmäßig da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.
Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Grosskrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.
Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Rockin‘ Times sind 7 Musiker, 2 x Gesang (w/m), 2 x Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug, die allesamt eine langjährige Bühnenerfahrung vorweisen können.
Sie covern versiert und mit Leidenschaft Pop- & Rockklassiker aus den Ären der 70er & 80er Jahre, aber auch Songs bis ins Heute.
Rockin‘ Times garantiert dabei immer gute Stimmung und Spielfreude! Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass sie, obwohl sie allesamt gestandene Musiker sind, sich selbst nicht zu ernst nehmen und dankbar jeden Spaß aufgreifen, der sich ihnen rund um die Bühne bietet. Mit dieser lebendigen und quirligen Performance vermögen sie es immer wieder, das Publikum zu begeistern.
Alles Weitere ergibt sich durch ihre handwerkliche Fähigkeit, die Coversongs authentisch und professionell abliefern zu können. So enthält ihr Repertoire die Klassiker von den Stars, wie BAP, Billy Idol, Bon Jovi, Bryan Adams, Doobie Brothers, Genesis, Journey, Kings of Leon, Pink, Manfred Man, Melissa Etheridge, Pink Floyd, Robbie Williams, Robert Palmer, Rodgau Monotones, Roxette, Steppenwolf, Tina Turner, Toten Hosen, Toto, Van Halen, Whitesnake, ZZ Top, uvm…
Beginn: 21:00 Uhr / Einlass 20:00 Uhr / Eintritt 8 €
Emergency Exit
Einlass 20:00 Uhr / Beginn 21:00 Uhr / Eintritt
Heute eröffnet um 21 Uhr die Band „No Shelter“ die Session.
Gesang: Ute Lichtenberger
Gitarre: Philip Michael Klenz
Gitarre: Daniel Fuchs
Bass: Margit Garbrecht
Schlagzeug: Thomas Wimmer
Ab 22 Uhr ist dann die Bühne eröffnet.
Ein Schlagzeug, 2 Gitarrenamps, ein Bassamp und Mikrofone stehen zur Verfügung.
Ein Stammpublikum ist auch regelmäßig da, um sich jede Woche aufs neue musikalisch überraschen zu lassen.
Mittlerweile haben wir Musiker aus Frankfurt, Hanau, Grosskrotzenburg, Friedberg, Bad Nauheim, Maintal, … und Nidderau, die regelmäßig vorbei schauen.
Eintritt: 2 Euro / Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr